Presse

Pressebereich

In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Presseaussendungen und die Kontaktdaten des Kommunikationsteams.

Illustration mehrere Hände die Laptops, Smartphones und Tablets bedienen.

Amt der Zukunft: Digital rund um die Uhr und von überall erreichbar

20. März 2019

Amtsservices der Bundesverwaltung gibt es jetzt auch via App "Digitales Amt". Die Website oesterreich.gv.at löst help.gv.at als zentrale Plattform für digitale Amtswege und Verwaltungsinformationen ab.

Beitrag lesen Amt der Zukunft: Digital rund um die Uhr und von überall erreichbar

fit 4 future gewinnt Hackathon im BRZ: Innovative Anwendungen für eine bessere Zukunft

04. März 2019

50 junge Programmierer:innen und soziale Innovator:innen aus 10 Ländern entwickelten im Bundesrechenzentrum binnen 48 Stunden smarte Anwendungen mit sozialem Impact.

Beitrag lesen fit 4 future gewinnt Hackathon im BRZ: Innovative Anwendungen für eine bessere Zukunft

Relaunch von data.gv.at

18. Februar 2019

data.gv.at ist das zentrale Einstiegsportal zu allen offenen Daten der österreichischen Verwaltung. Open Government Data sind Informationen, die keine personenbezogenen und keine infrastrukturkritischen Daten enthalten, die vom Bund, den Ländern, Städten und Gemeinden im Rahmen ihrer Aufgaben erstellt und auf freiwilliger oder gesetzlicher Basis veröffentlicht werden.

Beitrag lesen Relaunch von data.gv.at

BRZ gewinnt zwei eAwards

01. Februar 2019

Bei der diesjährigen eAwards-Verleihung errang das BRZ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz mit der Elektronischen Akteneinsicht den Sieg in der Kategorie E-Government. Ebenfalls mit einem eAward ausgezeichnet wurde die E-Partizipationslösung BRZ eDem.

Beitrag lesen BRZ gewinnt zwei eAwards

Automatisch, praktisch, menschlich – Zusammenarbeit für die Zukunft

03. Dezember 2018

- Zum 9. Mal diskutieren Vertreter:innen aus Verwaltung, Wissenschaft, NGOs und Bürger:innen beim govcamp vienna über Verwaltungsinnovationen
- Thema: Wie wird die Kooperation von Mensch und Maschine in Zukunft aussehen?

Beitrag lesen Automatisch, praktisch, menschlich – Zusammenarbeit für die Zukunft

BRZ auf Platz 2 bei Best Recruiters im Bereich Öffentliche Verwaltung

23. November 2018

- Launch der neuen Webpräsenz, Social Media und sehr guter Umgang mit den Bewerberinnen und Bewerbern hauptverantwortlich für Topplatzierung
- BRZ erhält silbernes BEST RECRUITERS-Siegel

Beitrag lesen BRZ auf Platz 2 bei Best Recruiters im Bereich Öffentliche Verwaltung

Cyber Security - Ist Resilienz in einer digitalen Ökonomie eine Utopie?

29. August 2018

Unter diesem Titel organisierte das BRZ eine Breakout-Session im Rahmen der Wirtschaftsgespräche des Europäischen Forums Alpbach. Mit BRZ-Geschäftsführer Mag. Markus Kaiser diskutierten darüber Dr. Shermin Voshmgir, Direktorin des WU-Forschungsinstituts für Kryptoökonomie, Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer, Vorstandsvorsitzende der Austrian Power Grid AG und Andreas Tomek, Partner KPMG.

Beitrag lesen Cyber Security - Ist Resilienz in einer digitalen Ökonomie eine Utopie?

Gemeinsam innovativ: BRZ Innovation Factory eröffnet

20. Juni 2018

Die BRZ Innovation Factory ist ein innovativer Raum, um Verwaltung neu zu denken und positive Effekte der digitalen Transformation zu generieren. Bürger:innen, Unternehmen und die Behörden sollen gleichermaßen von der Umsetzung neuer Ideen dort profitieren.

Beitrag lesen Gemeinsam innovativ: BRZ Innovation Factory eröffnet

Das BRZ auf dem Weg in ein neues Zeitalter

17. Mai 2018

Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist Partner beim ersten GovTech.Pioneers in Wien

Mehr als 100 Start-ups aus aller Welt präsentieren ihre Lösungen für eine moderne Verwaltung

Beitrag lesen Das BRZ auf dem Weg in ein neues Zeitalter

Was man mit Daten alles machen kann: BRZ stellt sich auf We are Developers vor

14. Mai 2018

Das Bundesrechenzentrum (BRZ) organisiert einen Workshop zu Machine Learning bei der We are Developers (WAD)-Konferenz. Mit mehr als 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist WAD die größte Software-Entwickler:innen-Veranstaltung Europas.

Beitrag lesen Was man mit Daten alles machen kann: BRZ stellt sich auf We are Developers vor