E-Partizipation - BRZ eDem
Unter eDemocracy wird die Umsetzung beziehungsweise Unterstützung demokratischer Prozesse mittels IT verstanden.
19. November 2020
Die ISPA (Internet Service Providers Austria) wählte im Rahmen einer virtuellen Generalversammlung einen neuen Vorstand. Zur Abwicklung einer sicheren und anonymen elektronischen Wahl, trotz erschwerter Bedingungen, entschied sich die ISPA zum Einsatz der E-Democracy-Plattform BRZ eDem.
„Unsere Vereinsstatuten sehen ein komplexes Wahlsystem mit unterschiedlichen Abstimmungs- und Wahlprozessen vor. Das Tool musste also flexibel sein, um diese unterschiedlichen Prozesse abzubilden. Besonderen Augenmerk legten wir zudem auf Transparenz bei der Tool-Entwicklung, damit wir die Sicherheit gewährleisten konnten. Zusätzlich musste die Anonymität bei der Stimmabgabe sichergestellt sein“, so ISPA-Generalsekretär Dr. Maximilian Schubert.ISPA setzt auf BRZ eDem
„Wir freuen uns, das Vertrauen der ISPA in unsere eDemocracy Lösung gewonnen zu haben. BRZ eDem ist nicht nur in Zeiten von Corona ein wertvolles Tool zur sicheren Durchführung von Abstimmung, Votings und Beteiligungsverfahren. Im BRZ geht die Forschung und Entwicklung in Sachen E-Partizipation laufend weiter, damit wir unseren Kunden in Zukunft auch auf diesem Gebiet Cutting Edge-Technologien kombiniert mit Sicherheit und operativer Prozessbegleitung anbieten können“, so Carl-Markus Piswanger, Experte für eDemocracy im BRZ.BRZ eDem: eDemocracy leicht und sicher