Blog

BRZ-Expertinnen und -Experten bloggen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRZ sind Expertinnen und Experten in ihren Fachgebieten. Im Blog geben sie einen Einblick in unsere innovativen Projekte, agile Projektstrukturen, aktuelle Sicherheitsfragen und vieles mehr.

Collage mit Porträts von verschiedenen BRZ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hand hält Tablet mit cloud Symbol

Zuallerst Cloud first

Die Cloud-Transformation im Public Sector ist Realität und muss bei IT-Lösungen mit Zukunft stets mitgedacht werden.

Beitrag lesen Zuallerst Cloud first

Mittig ist ein Prozessor eines Computers zu sehen - rechts daneben die Europa-Sterne.

KI-Verordnung der Europäischen Union

Künstliche Intelligenz verspricht sehr großen Nutzen, birgt jedoch auch Risiken für die Gesellschaft, Organisationen und Individuen.

Beitrag lesen KI-Verordnung der Europäischen Union

Kran und Container

Trittsicher Schritt für Schritt

Der Goldene Pfad ist der geprüfte und unterstützte Weg, um Software Schritt für Schritt auf eine Plattform zu bringen.

Beitrag lesen Trittsicher Schritt für Schritt

BRZ-Messestand mit LED Lichtern in der dunklen Veranstaltungshalle der LEVEL UP

LEVEL UP 2023: Das war´s

Auch dieses Jahr war das BRZ auf der Gaming Messe LEVEL UP Anfang Juli in Salzburg zwecks Recruiting präsent.

Beitrag lesen LEVEL UP 2023: Das war´s

BRZ Kollege in der Regie im BRZ Studio

Das BRZ durch Videos kennenlernen

Das BRZ setzt für Kunden- und Stakeholder-Kommunikation sowie im Employer Branding verstärkt auf Videoformate. Dank des BRZ-eigenen Studios können diese sogar großteils hausintern produziert werden.

Beitrag lesen Das BRZ durch Videos kennenlernen

Handy mit Login-Screen

Angriffsziel: Mensch

Wenn das Angriffsziel nicht die Technik, sondern der Mensch ist, nennt man das auch "Social Engineering". Unser BRZ-Experte Oliver Morais gibt wertvolle Tipps.

Beitrag lesen Angriffsziel: Mensch

Verschwommene Stadtlichter auf einer nächtlichen Schienenfahrt.

Zug in die Zukunft

Von der realitätsnahen Zukunft bis zu fantastischen Visionen. Eine digitale Vorausschau von Matthias Lichtenthaler, Head of Digital Government & Innovation im BRZ.

Beitrag lesen Zug in die Zukunft

BRZ Tetris Area

Welcome Gamers

Das BRZ war bei der LEVEL UP Gaming Messe in Salzburg dabei. Unser Team berichtet, wie die Veranstaltung gelaufen ist.

Beitrag lesen Welcome Gamers

Mitarbeiter:innen arbeiten zusammen

Agil mit Methode

Komplexe Umsetzungen können mit agiler Software-Entwicklung erfolgreich bewältigt werden. Was agiles Vorgehen genau bedeutet erklärt Anas Omar im Blogbeitrag.

Beitrag lesen Agil mit Methode

Person mit iPad

1.111 Tage vertrauenswürdige KI

Das Thema "Vertrauenswürdige KI" wird im BRZ als Innovationsprojekt geführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen EU-Institutionen wurde dafür ein Prüfkatalog entwickelt. Das BRZ positioniert sich damit als eine der Schlüsselfiguren im Bereich Ethik & KI.

Beitrag lesen 1.111 Tage vertrauenswürdige KI