Der eAward des Report-Verlags ist einer der größten IT-Wirtschaftspreise in Österreich. Er wird bereits seit 2005 jährlich an IT-Projekte, die sich durch großen Kundennutzen im Bereich Business und Verwaltung auszeichnen, verliehen. Die Verleihung der begehrten Auszeichnung findet dieses Jahr im Herbst in Wien statt. Zu den
nominierten Lösungen mit BRZ-Beteiligung zählen die Plattform JustizOnline, die gemeinsam mit dem
Justizministerium realisiert wurde, die Job-Suchmaschine „alle jobs“ als Web-Anwendung und als App für das
AMS sowie das GovTech-Service „Mein Postkorb“, entwickelt für das
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
JustizOnline
Die Plattform JustizOnline bietet Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Services der Justiz. Nahtlos integriert in
oesterreich.gv.at
ist mit justizonline.gv.at das digitale Service- und Informationsangebot der Gerichte und Staatsanwaltschaften entstanden. Durch die Nutzung der angebotenen Services können ausgewählte
Gerichtswege
online erledigt werden
–
r
und
um die Uhr und ohne örtliche Gebundenheit, vom Desktop oder Smartphone aus. Mit JustizOnline werden die bestehenden Services der unabhängigen Gerichte und Staatsanwaltschaften – unter Wahrung höchster Sicherheits- und Barrierefreiheitsstandards – um digitale Services erweitert und der breiten Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich gemacht.
Mein Postkorb
Das elektronische Postfach „Mein Postkorb“ steht seit Mitte 2018 allen Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Verwaltung zur Verfügung. Es ermöglicht die einfache und sichere Abholung aller wichtigen Behördenschreiben, die elektronisch an die Empfänger/innen zugestellt
werden. Aktuell sind knapp 470.000 Unternehmen und 170.000 Privatpersonen
für die
elektronische Zustellung registriert. Seit Ende letzten Jahres präsentiert sich das elektronische Postfach im neuen, modernen Design. Besonderes Augenmerk wurde bei der Neugestaltung auf die mobile Bedienung des Postfachs gelegt. So wird bei Smartphones oder Tablets der vorhandene Platz bestmöglich ausgenutzt und eine optimale Bedienung auch auf kleineren Bildschirmen sichergestellt.
Neue AMS-Suchmaschine
Mit der Job-Suchmaschine "alle jobs" ist fast das komplette Jobangebot in Österreich auf einen Klick zugänglich. Das beinhaltet direkt beim AMS gemeldete Stellen aber auch
von in Österreich ausgeschriebenen
Stellen aus dem Internet. Mit insgesamt fast 300.000 freien Stellen stehen Job-Suchenden und Beschäftigten, die sich verändern wollen, ab jetzt viel mehr
A
ngebote
zur Verfügung als bisher. Das Service ist auch über die komplett erneuerte AMS-Job-App nutzbar und bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Jobsuche.