Gruppenfoto

ID Austria international ausgezeichnet

23. September 2025

Beim eGovernment-Wettbewerb in Berlin wurde die im BRZ entwickelte ID Austria App mit dem 2. Platz in der Kategorie "Digitalisierungsschub durch KI und moderne Infrastruktur" ausgezeichnet.

Wir freuen uns, dass die neu gestaltete ID Austria App, die im BRZ für das Bundeskanzleramt entwickelt wurde, beim eGovernment-Wettbewerb 2025 in Berlin ausgezeichnet wurde. Die Jury würdigte insbesondere die innovative technische Architektur und die hohe Nutzerfreundlichkeit. Die Auszeichnung zeigt: Österreich zahlt in Europa zu den digitalen Vorreitern - und ist bestens vorbereitet für die kommende EU Digital ldentity Wallet. Staatssekretär Alexander Pröll: ,,Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Arbeit: Die ID Austria App steht für Innovation, Sicherheit und Alltagstauglichkeit und ist ein Modell für ganz Europa." Ein starkes Signal, dass Digitalisierung in Österreich nicht nur Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Realität ist.

eGovernment-Wettbewerb als Wegweiser

Der eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco gilt als führendes Forum für innovative Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor. Er prämiert jedes Jahr wegweisende Ansätze von Verwaltungen, Sozialversicherungsträgern und Gesundheitseinrichtungen und setzt Impulse für moderne Services in Europa. Der Preis wurde im September im Rahmen des Ministerialkongresses in Berlin vergeben.

EU-Flaggen vor weißen Wolken

Aktueller E-Government Benchmark veröffentlicht

Behördendienste in der EU werden digitaler, doch Cyber-Sicherheit und grenzüberschreitende Herausforderungen bleiben bestehen. Österreich im Spitzenfeld.

Beitrag lesen Aktueller E-Government Benchmark veröffentlicht

Trophäe des Ailevator Award

BRZ beim Ailevator-Award ausgezeichnet

Bei der 25-Jahre Jubiläumsfeier des Grazer Know Centers wurden herausragende KI-Projekte ausgezeichnet, darunter auch eine KI-basierte Suchfunktion für die Plattform data.gv.at.

Beitrag lesen BRZ beim Ailevator-Award ausgezeichnet