Zukunft innovativ gestalten
Die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der österreichischen Bundesverwaltung.
07. Oktober 2025
Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Innovation in der öffentlichen IT: Community Treffen der VMware User Group
Ende September war das BRZ erstmals Gastgeber eines VMware User Group-Treffens und brachte dabei rund 45 IT-Expertinnen und Experten aus mehreren Bundesländern zusammen. VMware ist ein Anbieter von Software-Lösungen im Bereich Cloud Computing sowie der Virtualisierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen. Ziel war der fachliche Austausch zu aktuellen VMware-Technologien und deren praktischer Anwendung in komplexen IT-Infrastrukturen.
Die Veranstaltung überzeugte durch eine gelungene Mischung aus technischen Deep Dives und praxisnahen Erfahrungsberichten. Die Teilnehmer:innen erhielten nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch konkrete Impulse für ihre eigenen Projekte – direkt aus dem Arbeitsalltag öffentlicher IT-Teams.
Besonderes Interesse weckte der Erfahrungsbericht zum automatisierten Multi-VM-Deployment komplexer SAP-Landschaften in der Private Cloud. Die präsentierten Lösungen zeigten eindrucksvoll, wie sich selbst anspruchsvolle SAP-Umgebungen schnell, konsistent und ressourcenschonend bereitstellen lassen – ein echter Mehrwert für die Praxis. Die vorgestellten Ansätze ermöglichen eine erhebliche Zeitersparnis und schaffen die Grundlage für skalierbare und zukunftssichere IT-Infrastrukturen.
Ein Ausblick auf kommende Entwicklungen in der VMware-Welt rundete das Programm ab. Dabei wurden neue Technologien, Trends und strategische Ausrichtungen beleuchtet, die wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung moderner IT-Landschaften liefern.
Die Veranstaltung unterstrich die Vorreiterrolle des BRZ im Bereich Automatisierung. Die präsentierten Lösungen zeigten, wie gezielte Automatisierung nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Wiederverwendbarkeit und Skalierbarkeit verbessert. Dies sind zentrale Faktoren für eine leistungsfähige öffentliche IT.