BRZ DigiConnect: Acht neue Fokusthemen
Im Rahmen von BRZ DigiConnect wurden Fokusthemen identifiziert, an denen nun gemeinsam gearbeitet wird.
29. September 2025
Unter dem Motto "Co-Creation für eine partizipative Zukunft" fand Ende September das BRZ DigiConnect Meet-up in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt in der BRZ Innovation Factory statt.
Mehr als 30 Teilnehmer:innen aus Bund, Ländern, Gemeinden, Wirtschaft und Wissenschaft folgten der Einladung, gemeinsam darüber zu diskutieren, wie Partizipation in der Verwaltung moderner, inklusiver und effizienter gestaltet werden kann. Mit dem BRZ DigiConnect Meet-up wurde ein Format geschaffen, in Rahmen dessen mit kreativen Ansätzen wie Design Thinking gemeinsam neue Lösungsansätze und Ideen für die Digitalisierung der Verwaltung vorangetrieben werden können.
Bei diesem BRZ DigiConnect-Event konnten sich alle Beteiligten an verschiedenen Experience Points inspirieren lassen:
Im Anschluss arbeiteten die Teilnehmenden in vier Breakout-Gruppen an zentralen Fragen:
Darauf aufbauend wurden Visionen für eine offene und transparente Verwaltung formuliert sowie konkrete Vorschläge entwickelt – von der gesetzlichen Verankerung von Bürger:innen-Räten und einer bundesweiten Beteiligungsplattform bis hin zu dedizierten Budgets für partizipative Projekte und kulturelle Maßnahmen, die Motivation und klare Prozesse in der Verwaltung fördern.
Die positive Resonanz und das große Engagement aller Teilnehmer:innen bestätigen die Bedeutung von Partizipation als strategischem Erfolgsfaktor für die öffentliche Verwaltung. Die im Meet-up geknüpften Kontakte, entwickelten Ideen und formulierten Visionen bilden eine wertvolle Grundlage, um eine Community of Practice aufzubauen und die nächsten Schritte zur Stärkung partizipativer Ansätze in Österreich zu gehen.