Künstliche Intelligenz in der Verwaltung

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung

Künstliche Intelligenz (KI) bietet vielfältige Möglichkeiten, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Sie unterstützt u.a. bei der Automatisierung von Routineaufgaben, verbessert die Datenanalyse und trägt zur Optimierung von Services für Bürger:innen bei. Der Computer ersetzt dabei keine Menschen, er unterstützt und beschleunigt komplexe Prozesse.

Drei BRZ-Kolleginnen und Kollegen arbeiten gemeinsam am Laptop
Drei BRZ -Kolleginnen und -Kollegen arbeiten gemeinsam an einem Laptop

BRZ-Prüfkatalog: Vertrauenswürdige KI

Das BRZ hat einen Prüfkatalog erarbeitet, der unseren Kunden ein gemeinsames Verständnis zum Thema vertrauenswürdiger KI (Trustworthy AI) vermitteln soll. Gleichzeitig zeigt er auf, welche Risiken mit dem Einsatz eines KI-Systems verbunden sind und wie man diese bei gleichzeitiger Nutzenmaximierung reduziert.

Beitrag lesen BRZ-Prüfkatalog: Vertrauenswürdige KI

Person mit iPad

Ein Blick über den Tellerrand

Für den Einsatz von KI in der Verwaltung gibt es in Europa zahlreiche positive und negative Fallbeispiele.

Beitrag lesen Ein Blick über den Tellerrand

Hand mit programmierten Hirn

Fragen und Antworten zum Thema KI

Was Sie schon immer über KI wissen wollten und sich nicht zu fragen trauten. Hier die wichtigsten Antworten rund um die Themen Künstliche Intelligenz und Ethik.

Beitrag lesen Fragen und Antworten zum Thema KI

Smartphone Screen mit Chatbot

Was ein Amtsbot können darf

Wir sind gerade erst dabei, uns an die Konversation mit Maschinen zu gewöhnen. Bevor sie wesentliche Aufgaben in der Verwaltung übernehmen, müssen sie aber noch einiges lernen. Kommentar von Katharina Schell (APA)

Beitrag lesen Was ein Amtsbot können darf

Drei Personen stehen nebeneinander

Praktikum im BRZ: Künstliche Intelligenz hautnah erleben

Drei unserer diesjährigen Praktikanten berichten aus der Abteilung Artificial Intelligence über ihre Erfahrungen der letzten beiden Monate bei uns.

Beitrag lesen Praktikum im BRZ: Künstliche Intelligenz hautnah erleben

Computer mit KI-Illustration

Wer gestaltet die KI-Transformation?

Handelt es sich um eine echte Revolution, die durch KI in der öffentlichen Verwaltung angestoßen wird – oder nur um eine Illusion, die mehr Erwartungen als greifbare Wirklichkeit erzeugt?

Beitrag lesen Wer gestaltet die KI-Transformation?

Service-Center Mitarbeiter von hinten mit Headset tippt am Laptop

Service Center neu gedacht

Rückblick Innovationsprojekt: Durch den Einsatz von KI wurde ein nachhaltiges und benutzerfreundliches Service Center aufgebaut. Lesen Sie, wie intelligente Anwendungen die Qualität der Unterstützung verbessern und den Arbeitsaufwand reduzieren.

Beitrag lesen Service Center neu gedacht

Trophäe des Ailevator Award

BRZ beim Ailevator-Award ausgezeichnet

Bei der 25-Jahre Jubiläumsfeier des Grazer Know Centers wurden herausragende KI-Projekte ausgezeichnet, darunter auch eine KI-basierte Suchfunktion für die Plattform data.gv.at.

Beitrag lesen BRZ beim Ailevator-Award ausgezeichnet

Mock-up

BRZ-Technologieradar 2025

Das BRZ untersucht im aktuellen Technologieradar 48 Technologien; KI spielt eine immer größere Rolle bei der Entwicklung von IT-Anwendungen.

Beitrag lesen BRZ-Technologieradar 2025

Person arbeitet am Laptop und schreibt in ein Notizbuch

Handschriftenerkennung mit KI

Das BRZ nutzt KI zur automatisierten Digitalisierung handschriftlicher Dokumente. Lesen Sie, wie diese Technologie den manuellen Aufwand reduziert und die Effizienz bei der Transkription historischer Dokumente steigert.

Beitrag lesen Handschriftenerkennung mit KI

Person tippt am Laptop

Zukunft innovativ gestalten

Die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der österreichischen Bundesverwaltung.

Beitrag lesen Zukunft innovativ gestalten

Europaflagge

EU AI Act: Auswirkungen auf den Einsatz von KI in der Verwaltung

Beitrag lesen EU AI Act: Auswirkungen auf den Einsatz von KI in der Verwaltung

Mittig ist ein Prozessor eines Computers zu sehen - rechts daneben die Europa-Sterne.

KI-Verordnung der Europäischen Union

Künstliche Intelligenz verspricht sehr großen Nutzen, birgt jedoch auch Risiken für die Gesellschaft, Organisationen und Individuen.

Beitrag lesen KI-Verordnung der Europäischen Union

ein weißer futuristischer Kopf der sich digital aufbaut

Mögliche Risiken der künstlichen Intelligenz ChatGPT

Was hinter der künstlichen Intelligenz ChatGPT steckt und welche möglichen Risiken dadurch entstehen können.

Beitrag lesen Mögliche Risiken der künstlichen Intelligenz ChatGPT