Ein Stapel Papier

Datenmanagementportal des BKA

Das Datenmanagementportal dient der Digitalisierung und langfristigen Speicherung von schützenswerten Daten der Republik und ermöglicht den Zugriff darauf.

In einer Zeit, in der die Menge an digitalem Material exponentiell wächst, ist es entscheidend, effektive Lösungen für die Aufbewahrung von für die Republik bedeutenden Daten zu finden. Solche Lösungen sollen aber nicht nur die Speicherung, sondern auch den Zugriff und die Sicherheit dieser wertvollen Daten gewährleisten. Die IT-Plattform Datenmanagementportal BKA erfüllt alle drei Anforderungen. Dazu zählen beispielsweise standardisierte Prozesse im Zusammenhang mit dem Informationsfreiheitsgesetz sowie die Digitalisierung von Informationen und die Archivierung des digitalen Vermächtnisses der Republik Österreich.

Umsetzungspartner BRZ

Für die konzeptionelle und technische Umsetzung des Datenmanagementportals hat das Bundeskanzleramt (BKA) das BRZ beauftragt. Die Speicherung von großen Datenmengen, die stetige Weiterentwicklung von Speichertechnologien und der dazugehörige Wechsel auf immer neuere Technologien sind eine technische Herausforderung und werden durch Backup- und Migrationsprozesse sichergestellt. Wichtig für den Erhalt schützenswerter Daten sind die Prozesse der Langzeiterhaltung. Denn auch wenn die Speichermedien erhalten bleiben, braucht es zum Lesen dieser Formate entsprechende Programme.

Datenerfassung leicht gemacht

Die Services des Datenmanagementportals werden u. a. im Österreichischen Staatsarchiv, im Bundesdenkmalamt, im Bundeskanzleramt oder im Wirtschaftsministerium eingesetzt. Ein integraler Bestandteil des Datenmanagementportals ist die Open Source Digitalisierungs- Software Goobi. Damit kann digitalisiertes Bild- und Aktenmaterial niederschwellig erfasst und in der Folge strukturiert und auch optimiert werden. Als Open-Source-Lösung wird Goobi vom BRZ laufend weiterentwickelt, um zusätzliche Funktionen für die unterschiedlichen Anforderungen anbieten zu können. Ein weiteres Feature von Goobi ist der Goobi-Viewer. Damit können Sammlungen des Bundesdenkmalamts oder der administrativen Bibliothek des Bundeskanzleramts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.