„Green IT“ ist als Schlagwort schon seit Längerem bekannt. Schon vor mehr als 10 Jahren hat das BRZ die Sinnhaftigkeit erkannt, Rechenzentrums-Infrastruktur und Gebäudetechnik auf den neuesten Stand zu bringen und dabei ein besonderes Augenmerk auf Ressourcenschonung und Effizienz zu richten. Durch die Beschaffung von Ökostrom über die Bundesbeschaffungs GmbH wird das BRZ zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt. Technische Umstellungen, etwa auf LED-Leuchten, der Einsatz virtualisierter Server oder die Modernisierung der Aufzugssysteme konnten dazu beitragen, den Gesamtstromverbrauch in den letzten sieben Jahren um rund 55 % zu senken.
Initiativen und Maßnahmen
Doch „Green IT“ ist für uns viel mehr als gesparter Strom oder die Nutzung von Abwärme der Rechenzentren für die Gebäudeheizung. Im Rahmen der Erstellung der Publikation „Mit Sicherheit verantwortungsvoll“ wurden erstmals sämtliche Initiativen und Maßnahmen – dazu zählen mittlerweile auch im Team Procurement eine nachhaltige Beschaffung oder im Team Strategy & Communications sogenannte Green Events – zusammengetragen, die das BRZ setzt, um nachhaltiger zu arbeiten und zu wirtschaften. Ein wesentlicher Bestandteil eines verantwortungsvoll handelnden Unternehmens ist aber nicht nur der Fokus auf einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck, sondern auch der Umgang mit Mitarbeiter:innen und Lieferanten, der in der Unternehmensführung und -struktur entsprechend verankert ist. So setzt das BRZ über den gesamten Employee Lifecycle hinweg auf die Grundsätze von Chancengleichheit und Diversität.
Nachhaltigkeitsbericht
In den kommenden Monaten wird das BRZ den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen mit dem nächsten Meilenstein vor Augen: der Veröffentlichung des ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts des BRZ zum Geschäftsjahr 2025. Die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive und der EU-Taxonomie bleibt eine zentrale Aufgabe, die wir mit großem Engagement angehen. Unsere bereits erzielten Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit sind dabei ein starkes Fundament, auf dem wir aufbauen können. Mit der Einführung neuer Reporting-Strukturen, der Unterstützung durch Software-Lösungen und interner wie externer Expertise werden wir Nachhaltigkeitskonzepte kontinuierlich weiterentwickeln. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen, Partnern und Kunden einen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft zu leisten.