Tagung - Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
Datum
22. April 2022, 09:30 - 16:00
Ort
Juridicum Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Probleme, Praxisbeispiele, Regelungsvorschläge
Künstliche Intelligenz und andere Algorithmen finden immer mehr Verwendung auch in der staatlichen Verwaltung. Sie können die Arbeit der Verwaltung erleichtern und verbessern, bringen aber auch neue Risiken mit sich. Mittlerweile gibt es daher eine stattliche Zahl von Empfehlungen zu einem reflektierten Umgang mit ihnen. Konkrete Regelungen sind aber rar. Die Tagung will die Grundprobleme, die die Verwendung der neuen Techniken gerade in der Verwaltung aufwirft, identifizieren, an einzelnen Anwendungen veranschaulichen, und auf dieser Grundlage bereits ausgearbeitete Vorschläge für rechtliche Regelungen analysieren und bewerten.
Matthias Lichtenthaler (BRZ) stellt die Aktivitäten des BRZ zum Thema KI in der Verwaltung in einem Praxisbeispiel vor (12:00 Uhr).
Anmeldung bis 18.4.2022 über info.staatsrecht@univie.ac.at