Podiumsgespräch: Die Digitalisierung des Staates

Datum
12. Oktober 2022, 17:00

Ort
BRZ Festsaal, Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien

Das BRZ und der Report-Verlag laden zu einem spannenden Podiumsgespräch mit dem Schwerpunkt "Die Digitalisierung des Staates" ein.

Thematisiert wird unter Anderem die Umsetzung des „One-Stop-Shop“ und das Konzept „No-Stop“ in Österreich. Weiters sprechen die Diskutanten über den Faktor E-Government und Effizienz in der Verwaltung sowie im Gesundheitsbereich.

 

Teilnehmer:innen am Podium: 

  • Roland Ledinger, Geschäftsführer, BRZ
  • Claudia Baur-Stark, Managing Director, Accenture
  • Eleonora Kernmayer-Farr, Senior Business Transformation Executive, Microsoft
  • Peter Lenz, Vorsitzender der Geschäftsführung, T-Systems Alpine
  • Horst Bratfisch, CTO und Leiter Public Sector, msg Plaut Austria
  • Gernot Silvestri, Head of Consulting, adesso Austria
  • Christian Gesek, leitender Staatsanwalt und Leiter der Abteilung Rechtsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Bundesministerium für Justiz

 

Moderation: 

  • Martin Szelgrad, Chefredakteur Telekom & IT Report, Energie Report, eAward

 

Weitere Informationen und Anmeldung.
 

Roland Ledinger im Interview

"Die IT-Konsolidierung müssen wir partnerschaftlich angehen"

BRZ-Geschäftsführer Roland Ledinger im Interview.

Beitrag lesen "Die IT-Konsolidierung müssen wir partnerschaftlich angehen"

Ein rothaariges Mädchen vor verschwommenem Hintergrund mit zwei eingefügten Balken.

Digitial Austria - der Weg zur Topnation in der Digitalisierung

Im Rahmen der Regierungsklausur Anfang Jänner fand der Kick-off der Initiative Digital Austria statt. Ziel ist es, Österreich zu einer führenden Digitalnation weiterzuentwickeln, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität langfristig zu sichern und auszubauen. Digital Austria informiert über Chancen und Erfolgsprojekte, vernetzt Akteure und setzt Schwerpunkte für die Zukunft.

Beitrag lesen Digitial Austria - der Weg zur Topnation in der Digitalisierung