Digitale Nachhaltigkeit weiter und breiter denken
Nachhaltigkeit hat viele Facetten, jede/r Betrachter:in interpretiert das Thema anders. Denken wir an grüne Technologien und schonenden Einsatz von Ressourcen? Denken wir an die nächsten Generationen und welche Lebensumstände wir ihnen hinterlassen möchten? Denken wir an die Entwicklung zukunftsfähiger Anwendungen und Services oder an Wissen, das wir speichern und erhalten wollen? Denken wir an etwas ganz anderes?
Das govcamp Vienna 2022 widmet sich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit in der digitalen Welt. Gemeinsam wollen wir das Thema im Rahmen eines offenen Barcamps in unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und Überlegungen anstellen, welchen Beitrag die Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann und wie wir Nachhaltigkeit gemeinsam weiter und breiter denken können.
Wir freuen uns auf die Begrüßung durch Staatssekretär Florian Tursky.
Was ist ein Barcamp?
Die Agenda entsteht am Veranstaltungstag durch die Themen, welche die Teilnehmenden selbst einbringen. Wie die Sessions gestaltet werden, obliegt den Themeneinbringenden. Es muss einzig ausreichend Zeit für Diskurs in der Session geben, beispielsweise über ein Brainstorming, Feedbackrunden oder Diskussion.
Jetzt anmelden!
Anmeldungen werden ab sofort hier unter dem Button "Registrieren" entgegengenommen.
Melden Sie Ihre Vorschläge ein!
Alle Teilnehmer:innen können bereits jetzt ihre Vorschläge für Sessions einmelden. Nutzen Sie dafür das Barcamp-Tool von govcamp vienna.